Das Familienunternehmen mit Tradition
1892 im Oktober gründete Christian Carstensen, geboren 1867 in Hüllerupfeld, ein Fuhrunternehmen in Flensburg, Harrisleer Straße 42, mit einem Pferd und einem Rollwagen. Der Betrieb wurde in die Harrisleer Straße 5 verlegt und bis 1912 zu mehreren Pferdegespannen mit Wagen ausgebaut. Transportiert wurden Möbel, Holz, Baustoffe, Kohle und Ziegel.
1912 zog das Unternehmen auf einen landwirtschaftlichen Betrieb nach Altholzkrug um. Von dort wurde der Fuhrbetrieb neben der Landwirtschaft mit mehreren Pferdegespannen weiterbetrieben.
1921 verstarb der Unternehmensgründer Christian Carstensen. Seine Witwe Marie-Helene Carstensen führte den Betrieb in Altholzkrug weiter. Im Februar 1922 brannte das Gehöft mit Stallungen ab. Marie-Helene Carstensen kaufte ein Kaufmannshaus in Neuholzkrug. Von dort wurden sowohl Landwirtschaft als auch Fuhrbetrieb mit Gespannen fortgeführt.
1930 übernahm Hans Carstensen, der 1894 geborene älteste Sohn, den Betrieb in Neuholzkrug.
1935 wurde der erste Ford BB LAstzug angeschafft und neben den Pferdegespannen zum Transport von Straßenbaustoffen und Holz eingesetzt.
1939 wurde der neue Büssing Lastzug zur Wehrmacht eingezogen. Auch während des Krieges wurde der Fuhrbetrieb mit den verbliebenen Pferdegespannen aufrechterhalten. Bis 1945 wurde für die Standortverwaltung in Flensburg-Weiche gefahren.
1946 wurde der Betrieb um einen neuen Kipper erweitert, der im Tiefbau eingesetzt wurde. Mit Pferdegespannen wurden Holz und Torf transportiert.
1948 am 20. Juni, übernahm der Speditionskaufmann Christian Carstensen, der 1926 geborene älteste Sohn Hans Carstensen, nach Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft den Betrieb in Neuholzkrug. Im Laufe der nächsten Jahre baute er den Betrieb ständig aus.
1982 wurde das Fuhrunternehmen auf ein neues Betriebsgelände mit Werkstatt und Büro in Altholzkrug verlegt.
1984 wurde das Unternehmen in eine GmbH & Co. KG umgewandelt, in die nun auch der 1952 geborene älteste Sohn Hans-Peter Carstensen als Mitinhaber eintrat. Durch die Entwicklungsarbeit der folgenden Jahre wuchs der Betrieb ständig. Auf dem Betriebsgelände wurden im Laufe der Jahre umfangreiche Lagerhallen, sowie Büroräume gebaut.
2003 Der älteste Sohn von Hans-Peter Carstensen, Christian Carstensen ist nun im Unternehmen tätig, womit der Grundstein für eine Unternehmensnachfolge gelegt wurde.
2008 wurde das Betriebsgelände durch Zukauf von angrenzenden Grundstücken, unter anderem durch das 9 ha Gelände des ehemaligen Güterbahnhofes, erheblich erweitert. Auf diesem Gelände wurde 2012 der Bau von einem neuen Bürogebäude gestartet.
2013 Das neue 450m² große Bürogebäude auf dem ehemaligen Güterbahnhof konnte bezogen werden.
Heute verfügt der Betrieb über mehr als 130 ziehende Einheiten und ca. 185 Mitarbeiter. Es werden internationale Transporte jeglicher Art durchgeführt. Diese Darstellung unserer über 100-jährigen Firmengeschichte widmen wir unseren Geschäftspartnern und Mitarbeitern. Auf die weitere vertrauensvolle Zusammenarbeit freuen wir uns!